Trauer um Schützenbruder Herbert Matthies

Am Donnerstag, 10. November 2022 verstarb nach langer schwerer Krankheit unser Schützenbruder Herbert Matthies im Alter von 62 Jahren.

Herbert war 25 Jahre Mitglied unserer Bruderschaft und Mitglied der Marineoffiziere.

Wir alle trauern gemeinsam mit seiner Familie, allen Angehörigen und Freunden. Es
wäre schön, wenn viele Schützen Herbert auf seinem letzten Weg begleiten.

Die feierlichen Exequien sind am Mittwoch, 16. November 2022, um 10:00 in der Pfarrkirche St. Lambertus Leuth. Anschließend ist die Beerdigung ab der Friedhofskapelle
in Leuth.

In Gedenken an unseren Schützenbruder Herbert Matthies.

St. Lambertus Schützenbruderschaft von 1610 e.V. Nettetal-Leuth

Vorfreude auf das Schützenfest im Mai 2023

Die St. Lambertus Schützenbruderschaft Leuth hat einen neuen König. In einem spannenden Wettkampf zwischen 3 Königsanwärtern fiel beim 135. Schuss der Vogel zu Gunsten des Pioniers und 3. Brudermeisters Markus Dellen herunter. Seine beiden Mitstreiter Jan Niklas Schmitz und Thomas Schrörs ernannte er zu seinen Ministern. Mit großer Vorfreude schaut das neue Dreigestirn auf die anstehenden Aufgaben bis zum Schützenfest vom 13. bis 16. Mai 2023.

Dreigestirn 2022 St. Lambertus Leuth

Schützenkönig Markus Dellen (Mitte) mit Ministern Jan Niklas Schmitz und Thomas Schrörs

Bedanken möchten sich der Vorstand der Bruderschaft bei Niklas Albers und ihrem Schützenbruder Matthias Kaffill für die Betreuung des Schießstandes. Einen herzlichen Dank auch an Sven und Andrea Withofs für die Betreuung der Jungschützen sowie an Sarah Kox, Lisa Schmitz sowie Vera und Simone Schrörs, die sich um die Kinderschützen gekümmert haben.

Vogelschuss St. Lambertus Schützenbruderschaft

Die St. Lambertus Schützenbruderschaft lädt am 4. September Wochenende zum Vogelschuss.

Samstag, 24. September 2022
14:00 Uhr Andacht in der Pfarrkirche St. Lambertus Leuth
15:00 Uhr Vogelschuss bei Planwagenfahrten Winkelmann
20:00 Uhr Krönungsball im Saal Franz Dückers – Eintritt frei

Sonntag, 25. September 2022
11:15 Uhr Hochamt in der Pfarrkirche St. Lambertus Leuth
12:00 Uhr Festumzug
anschließend Patronatsfest am Nevenhof mit Ermittlung des Kinderdreigestirns und der Jungschützenkönigin und des Jungschützenkönigs
15:00 Uhr Umzug der Kinder- und Jungschützen

Trauer um Schützenbruder Lothar Paland

Am Samstag, 23. Juli 2022 verstarb nach langer schwerer Krankheit unser Schützenbruder Lothar Paland im Alter von 69 Jahren.

Lothar war 46 Jahre Mitglied unserer Bruderschaft. 1977 war er Minister an der Seite
von König Henk Verhaagh. Jahrelang war er Mitglied der Marineoffiziere und zuletzt
war er im Bummelzug aktiv.

Wir alle trauern gemeinsam mit seiner Familie, allen Angehörigen und Freunden. Es
wäre schön, wenn viele Schützen Lothar auf seinem letzten Weg begleiten.

Die feierlichen Exequien sind am Mittwoch, 03. August 2022, um 10:00 in der Pfarrkir-
che St. Lambertus Leuth. Anschließend ist die Beerdigung ab der Friedhofskapelle in
Leuth.

In Gedenken an unseren Schützenbruder Lothar Paland.

St. Lambertus Schützenbruderschaft von 1610 e.V. Nettetal-Leuth

Bruderschaft sucht Betreuer

Kinderschützen haben mittlerweile eine lange Tradition in Leuth.

Zum diesjährigen Patronatsfest am 25.09.2022 möchten wir gerne ein Kinderdreigestirn, sowie eine Jungschützenkönigin und einen Jungschützenkönig ermitteln. 

Hierfür benötigen wir Eure Unterstützung! Alle bisherigen Bemühungen des Vorstands, Schützenzüge für die Betreuung der Kinder-/Jungschützen zu gewinnen, sind erfolglos verlaufen. 

Welche Schützenzüge/Personen sind bereit, die Kinderschützen (1. – 4. Schuljahr) / Jungschützen (ab dem 5. Schuljahr bis einschließlich 15 Jahre) am Patronatsfest, sowie am Klompenball im Mai 2023, zu betreuen. 

Bei Fragen zum allgemeinen Ablauf und zu den bestehenden Aufgaben, stehen Sven Withofs oder Markus Dellen als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Es wäre schade, wenn diese Tradition nicht fortgeführt wird. 

Eure St. Lambertus Bruderschaft

Trauer um Schützenbruder Andy Hendricks

Am 1. April 2022 verstarb plötzlich und unerwartet unser Schützenbruder Andy Hendricks im Alter von 56 Jahren.

Andy war 25 Jahre Mitglied der Bruderschaft und im Marinezug aktiv.

Als Mitglied der Weißen Garde war er im Jahre 1998 Minister an der Seite von König Siegfried Katzmann. Unter der Regentschaft von Walter Wessig 2004 führte er als Major die Bruderschaft an und zum 400-jährigen Jubiläum im Jahre 2010 war er König der Bruderschaft.

Wir alle trauern gemeinsam mit seiner Familie, allen Angehörigen und Freunden. Es wäre schön, wenn viele Schützen Andy auf seinem letzten Weg begleiten würden.

Die feierlichen Exequien finden am Mittwoch, 13. April 2022, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Lambertus Leuth statt. Anschließend ist die Beerdigung ab der Friedhofskapelle in Leuth.

 

In Gedenken an unseren Schützenbruder Andy Hendricks.

St. Lambertus Schützenbruderschaft von 1610 e.V. Nettetal-Leuth

Generalversammlung der Bruderschaft

Am vergangenen Samstag fand im Saal Dückers die Generalversammlung der St. Lambertus Schützenbruderschaft 1610 e.V. Nettetal-Leuth statt. Im Rahmen der Wahlen wurden der 3. Brudermeister Markus Dellen sowie der 5. Brudermeister Arno Bein wiedergewählt. Für den Posten des 1. Brudermeisters konnte Helmut Schürmann gewonnen werden. Der Dank der Bruderschaft gilt Sven Withofs und Markus Dellen, die die Geschicke der Bruderschaft seit August 2020 verantwortet hatten. Damals konnte niemand für den Posten des 1. Brudermeisters gewonnen werden, nachdem Wilfried Dellen nicht mehr kandidiert hatte.

Als erste Amtshandlung nach der Wahl zum 1. Brudermeister gab Helmut Schürmann um 21:10 Uhr den Vogel zum Wischen frei. Nach ca. 30 Sekunden hatten Pionier und 3. Brudermeister Markus Dellen, der Hauptmann der Luftwaffe Jan Niklas Schmitz sowie Sappeur und Major Thomas Schrörs, gemeinschaftlich den Vogel restlos von der Tafel gewischt. Somit steht fest: am 24.09.2022 findet ein Vogelschuss statt!

Bruderschaft sucht händeringend 1. Brudermeister

Von Manfred Meis

Bislang will keines der 220 Mitglieder dieses Amt übernehmen

Die St. Lambertus-Schützenbruderschaft Leuth ist seit einem Jahr kopflos, aber nicht führungslos. Dieser Zustand wird andauern, denn auch in der Generalversammlung am 4. September gelang es nicht, einen Nachfolger für den früheren 1. Brudermeister Wilfried Dellen zu finden. So steht das Thema wieder bei der nächsten Generalversammlung am 2. April 2022 an.

Zwar stand die Wahl eines „1. Brudermeisters“ erst unter Punkt 13c auf der Tagesordnung, doch Markus Dellen, 3. Brudermeister und Schriftführer, sprach das Thema schon in seinem Jahresbericht (Punkt 5) an. Seit dem (schon früh angekündigten) Rücktritt von Wilfried Dellen im letzten Jahr ist das Amt nicht mehr besetzt, weil sich schon 2020 niemand fand, der seine Nachfolge antreten wollte. Es habe intensive Gespräche mit zahlreichen Mitgliedern gegeben, berichtete Dellen, doch „sind alle gescheitert“. Deshalb richtete er an die Mitglieder noch einmal einen eindringlichen Appell: „Wir brauchen einen 1. Brudermeister!“.

Doch fand dieser keine Resonanz bei den 47 anwesenden Mitgliedern, als der 2. Brudermeister Sven Withofs später zur Wahl aufrief. „Hoffen wir auf die nächste Versammlung am 2. April 2022“, meinte mit er einem Anflug von Resignation. Nach außen hin vertritt er als Schatzmeister gemeinsam mit Markus Dellen die Bruderschaft, die insgesamt fünf Brudermeister für verschiedene Aufgabenbereiche hat. Nur der Kopf fehlt halt.

Die Bruderschaft war in diesem Coronajahr weitgehend lahmgelegt, weil alle geplanten Termine abgesagt wurden. Sie selbst hat auch den für den 25. September angesetzten Vogelschuss auf den 24. September 2022 verschoben, will aber das Patronatsfest am Bundestagswahlsonntag 26. September in kleinerem Rahmen feiern: Messe um 11 Uhr am Neyenhof unter freiem Himmel „bei jedem Wetter“; es schließt sich ab 13 Uhr ein Frühschoppen bei Planwagen Winkelmann an, bei dem auch das Pfarrorchester spielt. Zugelassen sind nur angemeldete Mitglieder: Frau und Kind müssen draußen bleiben – wegen der Corona-Schutzregeln.

Bei Winkelmann weit draußen an der Heerstraße fand auch die Generalversammlung statt, weil zum einen die traditionelle Versammlungsstätte Dückers nicht zur Verfügung stand, weil aber zum anderen hier auch die nach den Corona-Regeln geforderte (Durch-)Lüftung möglich war: Es wurde recht kühl im Laufe des Abends. Die Gaststätte Dückers ist für das kommende Jahr das Gelagehaus der Bruderschaft.

Das finanzielle Fundament der Bruderschaft ist dank Jahrhunderte alter Stiftungen von Grundstücken und Immobilien recht stabil. Für das nächste Schützenfest 2023 wurden erste Rücklagen gebildet. Dass bald wieder so richtig gefeiert werden kann, ist der große Wunsch des jetzigen (und um ein Jahr verlängerten) Schützen-Kaisers Wilfried Dellen. Sein Grußwort leitete er ein mit dem BAP-Song „Verdamp lang her…“, beschwor frühere Feier-Zeiten und befreite für den Patronatstag am 26. September vom Uniformzwang: „Die passt einigen nach Corona nicht mehr.“ Und so ließen ihn die Bruderschaftler nach einer Kaiserrunde singend weiter hochleben.

Trauer um Schützenbruder Werner Lesch

Am 28. Juli 2021 verstarb unser Schützenbruder Werner Lesch im Alter von 73 Jahren.

Werner war 44 Jahre Mitglied der Bruderschaft. Er gehörte lange Zeit dem Zug der Marine-Offiziere und in den letzten Jahren dem Bummelzug an.

Wir alle trauern gemeinsam mit seiner Frau Hannelore, allen Angehörigen und Freunden.

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Montag, den 09. August
2021 um 11:30 Uhr ab der Friedhofskapelle zu Leuth.

In Gedenken an unseren Schützenbruder Werner Lesch

St. Lambertus Schützenbruderschaft von 1610 e.V. Nettetal-Leuth
Der Vorstand

 

1 2 3